

Das erfrischende und stark gehopfte Brüsseler Abteibier vollzieht eine Zweitgärung in der Flasche. Die Technik der Trockenhopfung sorgt für ein ausgeprägtes Hopfenaroma. Der Wakatu- und der Simcoe-Hopfen verleihen dem Bier ein tropisches Aroma, das in einem Abgang mit Passionsfrucht mündet.
Gouden Carolus Classic hat seinen Ursprung in der reichen Mechelen-Tradition. Jede belgische Stadt hatte ihre Brauereien und ihr eigenes Stadtbier. So tranken die Mechelener „den Mechelschen Bruynen“. In Mechelen, der damaligen Hauptstadt der Niederlande, gab es eine eigene Brauerzunft, deren Mitglieder ihrer Ehre als Brauer treu blieben und für den Kaiser das beste Bier brauten. Eine alte Mechelen-Chronik berichtet, dass dieses große Keizersbier, „Gouden Carolus“, benannt nach den Goldmünzen Kaiser Karls, hauptsächlich während der Fuchsjagd getrunken wurde, „da es sowohl die Reiter als auch die Pferde in vollem Feuer brachte und sie so zum Galoppieren brachte, dass die Jagd stattfinden konnte.“ Weiter ging es gut gelaunt weiter.“
EBC 10 |
EBU 40 |
12° Plato |
Hohe Gärung |
3 Wochen Lagerung |
Wakatu en Simcoe hop |
Bei Het Anker gibt es viel zu erleben, aber vor allem sind wir eine Brauerei und Brennerei. Wir müssen also sicherstellen, dass du volljährig bist, bevor wir dir alles auf unserer Website zeigen können.